Eine unvergessliche Weltreise beim KidsCamp 2024 in Cochem

Vom 3. bis 7. August 2024 fand unser diesjähriges KidsCamp des Rotaract Distrikts 1810 auf dem Jugendzeltplatz in Cochem-Klotten statt. Fünf Tage lang durften wir gemeinsam mit rund 50 Kindern eine unvergessliche Zeit verbringen, in der Spiel, Spaß und Abenteuer im Mittelpunkt standen. Das diesjährige Motto „Weltreise“ führte uns durch verschiedene Länder und Kulturen – und das ganz ohne Kofferpacken!

Eine Reise um die Welt – voller Spiel, Spaß und Abenteuer

Jeden Tag entdeckten wir mit den Kindern eine neue Kultur. In Afrika begaben wir uns auf Safari, in Japan tauchten wir in die Kunst der Kalligrafie ein, und im Amazonas-Gebiet trotzten wir dem wilden Dschungel mit kniffligen Teamaufgaben. Ob Basteln, Sport, spannende Rätsel oder kreative Workshops – wir hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, bei dem für jede und jeden etwas dabei war. Die leuchtenden Augen der Kinder und ihr unermüdlicher Entdeckergeist waren der schönste Lohn für unsere Arbeit.

Ein tierisches Abenteuer im Eifelpark

Ein besonderes Highlight war unser gemeinsamer Ausflug in den Eifelpark Gondorf. Dort konnten die Kinder nicht nur verschiedene Wildtiere aus nächster Nähe beobachten, sondern auch eine Vielzahl an Attraktionen ausprobieren. Während einige voller Begeisterung auf die Fahrgeschäfte stürmten, ließen sich andere von den Tieren und Vorführungen faszinieren. Besonders die Bären und Wölfe sorgten für staunende Gesichter. Es war ein Tag voller Erlebnisse, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Die große Wasserschlacht – ein Klassiker darf nicht fehlen

Natürlich durfte auch in diesem Jahr die **legendäre Wasserschlacht** nicht fehlen! Kaum waren die ersten Wasserbomben gefüllt, gab es kein Halten mehr – innerhalb weniger Minuten waren wir alle klatschnass. Kinder und Helferinnen und Helfer jagten sich quer über das Gelände, und niemand blieb trocken. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen war die Abkühlung genau das Richtige.

Ein Abschied voller Dankbarkeit und Vorfreude auf 2025

Nach fünf aufregenden Tagen hieß es schließlich Abschied nehmen. Der letzte Abend am Lagerfeuer bot noch einmal Gelegenheit, gemeinsam zu singen, Geschichten zu erzählen und auf all die schönen Erlebnisse zurückzublicken. Die Kinder verabschiedeten sich mit vielen Umarmungen und freuten sich schon auf das nächste Jahr.

Unser KidsCamp ist jedes Mal aufs Neue ein Herzensprojekt, das ohne die Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer, Rotaract, Rotary und Urlaubskinder e.V. nicht möglich wäre. Wir sind dankbar für jede helfende Hand, jedes Lächeln und all die wertvollen Momente, die wir zusammen erleben durften.

Doch nach dem Camp ist vor dem Camp: Im Sommer 2025 geht das Abenteuer weiter – dann treffen wir uns in Heinsberg!*Wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern eine unvergessliche Zeit zu erleben. ✨

Aus Gründen des Kinderschutzes können wir hier leider keine Bilder mit euch teilen.

Rotary Indian Summer Tour 2023

Die Rotary Indian Summer Tour für Oldtimer erstreckte sich über 240 Kilometer durch das malerische Dreiländereck. Die Fahrt begann in Losheim am See und führte über Schillingen im Hochwald nach Bad Mondorf in Luxemburg. Die Strecke, die durch reizvolle Nebenstrecken des Saarlandes und Luxemburg führte, stand im Zeichen einer länderübergreifenden Orientierungsfahrt, bei der der Spaß am Fahren im Vordergrund stand, da nicht auf Zeit gefahren wurde.

Die Idee dieser Veranstaltung entstand 2016 anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft der Clubs Bascharge-Kordall aus Luxemburg und des RC Trier-Porta. Alle drei Jahre kamen die gesammelten Erlöse einem gemeinsamen Sozialprojekt zugute. Nach einer coronabedingten Pause in den Jahren 2020 und 2021 wurde die Rallye seit 2022 wieder jährlich veranstaltet. Der Rotary Club Lebach-Wadern unterstützte nun ebenfalls und übernahm die Streckenführung im Saarland.

Die Vielfalt der klassischen Automobile auf der Tour spiegelte sich in Markennamen wie Alfa Romeo, Ferrari, Mercedes und vielen anderen wider. Das älteste gemeldete Fahrzeug stammte aus dem Jahr 1950. Der Rotary Club Trier war nicht allein, denn auch der Rotaract Club Trier war bei der Veranstaltung vertreten. Wir freuen uns schon sehr darauf, bei den kommenden Rallyes zu unterstützen und vielleicht auch wieder selbst mitzufahren!

KEMA 2023

Im Mai dieses Jahres haben wir unsere KEMA in Trier veranstaltet.

7 Vertreter unseres Rotaract Clubs (inklusive einiger Gäste) haben die Aktion über 4 Stunden an einem Samstagvormittag vor diversen Supermärkten in Trier-Feyen koordiniert.

Die Idee hinter KEMA (Kauf Eins Mehr Aktion) ist es, Menschen, zu animieren, einen Artikel mehr zu kaufen, um ihn für die Aktion zu spenden.

Durch die diesjährige Aktion konnten konnten wir 6 volle Einkaufswagen mit unterschiedlichen Produkten sammeln – von langhaltbaren Lebensmitteln bis hin zu Hygieneartikeln und Babyprodukten.

Die in diesem Jahr gesammelten Artikel wurden an das Bürgerhaus Trier-Nord gespendet und werden je nach Bedarf an verschiedene Familien weitergegeben.

Vielen Dank an alle, die diese Initiative unterstützt haben!

Die kleinen Helfer des Osterhasen

Gestern war der RAC Trier wieder als Unterstützer des Osterhasen unterwegs.

Am Ostermontagmorgen haben wir uns getroffen und die über 70 Nester, die in diesem Jahr bestellt wurden, zusammengepackt. Anschließend haben wir die Nester ausgeliefert. Die Beschenkten haben sich sehr über die Überraschung gefreut.

Wir danken den regionalen Rotary Clubs, die uns bei dieser Initiative unterstützt haben, und allen, die eine Bestellung aufgegeben haben. Die Erlöse aus der Aktion kommen wie immer sozialen Zwecken in der Region Trier zugute.

Erfolgreiche 3. Distrikt-Konferenz in Trier

Die Rotaract Distrikt-Konferenz, die vom 25. bis 26. Februar in Trier stattfand, war ein großer Erfolg. Am Samstagabend gab es eine tolle Einstimmung im Früh bis Spät und im Sieh ud Dich. Am Sonntag fand die eigentliche Konferenz im Trafo-Haus statt, das von der Familie Eitel zur Verfügung gestellt wurde. Das Gebäck für das Frühstück, mit dem wir am Sonntag kraftvoll in den Konferenztag starten konnten, wurde von unserem Ehrenmitglied Roman Dietz gesponsert.

Die Konferenz bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Distrikt auszutauschen, ihre Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit für Rotaracter aus dem Distrikt, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch über die Anträge, die bei der kommenden Deutschlandkonferenz in Konstannz gestellt werden, wurde debattiert.

Das Trafo-Haus bot die perfekte Kulisse für die Konferenz. Die Teilnehmer waren begeistert von der entspannten Atmosphäre und der Möglichkeit, sich in angenehmer Umgebung auszutauschen.

Insgesamt war die Rotaract Distrikt-Konferenz ein großer Erfolg und wird garantiert nicht die letzte in Trier gewesen sein.

zu Weihnachten wünsche ich mir…

Gemeinsam mit anderen lokalen Clubs haben wir dieses Jahr eine Wunschbaumaktion organisiert. Im Rahmen dieser Initiative ermöglichen wir Kindern aus schwierigen Verhältnissen, sozialen Brennpunkten und Kinderheimen, sich etwas zu Weihnachten zu wünschen.

Für die Aktion haben wir Wunschzettel zusammengestellt, die wir dann an alle unsere Partnerorganisationen in der Region verteilt haben.

Kinder aus den teilnehmenden Partnerorganisationen konnten ihren Wunsch auf den Wunschzettel schreiben und mit diesem Zettel den Wunschbaum schmücken.

Jetzt, wo die Wunschzettel gesammelt und sortiert sind, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis einige Weihnachtswünsche erfüllt werden können.

Wir danken dem RC Trier Hochwald, dem RC Schweich Römische Weinstraße, dem RC Trier Porta und dem IWC Trier ganz herzlich für die großartige Zusammenarbeit bei dieser Aktion.

Schaschlik, Bratwurst und Pommes

Vor zwei Wochen zeigte unser Club starke Präsenz auf der Eurener Kirmes. Gemeinsam mit unseren Kollegen von Round Table Trier waren wir verantwortlich dafür, die Kirmesbesucher mit leckerem Essen zu versorgen.

Die Schichten am Stand waren definitiv sehr intensiv und haben wieder einmal gezeigt, wie viel Engagement und Leidenschaft unsere Clubmitglieder in jede unserer Aktionen stecken. Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz!

Willkommen in Camelot

Von Wikingern über Römer bis hin zu Piraten, letzte Woche auf dem Jugendzeltplatz in Bonn Bad Godesberg hätte man alles finden können – was war da denn los? Nach zwei Jahren Corona bedingte Pause fand das Rotaract KidsCamp wieder statt!

Die Rotaract Clubs aus dem Distrikt 1810 begrüßten Kinder aus der ganzen Region zum KidsCamp 2022, dass in diesem Jahr unter dem Motto „Camelot“ stattfand.

Nach einem gemeinsamen Durchlauf der Ritterregeln (Campregeln) begann die Ausbildung der jungen Pagen. In den folgenden 5 Tagen genossen die Kinder eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, von Pagenolympiaden bis hin zu Wasserschlachten. Neben all dem Spaß lernten die jungen Pagen auch einige der Pflichten kennen, die das Lagerleben mit sich bringt, wie zum Beispiel den Abwasch.

Der Abschiedstag am Sonntag war wie immer sehr emotional, sowohl für die Kinder als auch für die Helfer. Wir freuen uns schon auf das KidsCamp im nächsten Jahr!

Beginn eines neuen Clubjahres

Letzte Woche am Samstag, 16. Juli fand unsere Amtsübergabe für das Jahr 2022/2023 statt.

Dieses Jahr übergab Raphael die Präsidentenkette an Mareike, die die Rolle der Präsidentin für das kommende Clubjahr übernehmen wird.

Wir feierten den Anlass bei absolut perfektem Sommerwetter und entschieden uns für das Party Motto „White meets Color“. Die Teilnahme an der Veranstaltung war zahlreich und umfasste sowohl einige Clubgäste als auch Gäste von Rotary, Inner Wheel und Rotaract Clubs aus der Region.


Als Abschluss seiner Amtszeit hat uns Raphael uns einen Überblick über die Initiativen und Projekte, die wir im vergangenen Jahr, trotz der Herausforderungen durch die Pandemie, erfolgreich durchführen konnten.

Nachdem Mareike die Präsidentenkette entgegengenommen hat, gab sie uns einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr. Hier ging sie auf einige der Ziele ein, die sie für das kommende Jahr hat, stellte den neuen Vorstand vor und beschrieb einige der Aktivitäten, die bereits für die kommenden Monate geplant sind. Alle derzeit geplanten Veranstaltungen findet ihr in unserem Kalender.

Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr und werden euch über unsere nächsten Aktivitäten auf dem Laufenden halten.

Ein großes Dankeschön geht an Simon und Valeria, die uns ein wunderschöner Ort für die Veranstaltung zur Verfügung stellten und dafür sorgten, dass alles perfekt organisiert war.

Rhetorik-Wettbewerb 2022

Ein weiteres Projekt, das von großer Bedeutung für unserem Club ist, kam 2022 nach der coronabedingten Pause endlich zurück: Der Rhetorik-Wettbewerb des RC Trier!

Wir waren sowohl bei der Jurysitzung als auch bei der Preisverleihung dabei. Ein ausführlicher Bericht folgt.